Zeitplan

Informationen

Endlich geht´s los…🥳

Wir werden euch am Donnerstag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr am Hauptbahnhof in Bonn oder am Bahnhof in Siegburg abholen.
Am Bonner Hauptbahnhof werden wir euch am Gleis 1 empfangen. In Siegburg empfangen wir euch unten, bei der Straßenbahn 66 Richtung Bonn.

Anschließend geht es zum Basecamp wo ihr eure Taschen und T-Shirts bekommt.

Die Eröffnungsveranstaltung findet um 18:00 Uhr im Wolfgang Paul Hörsaal (Kreuzbergweg 28, 53115 Bonn-Poppelsdorf) statt.

Um vom Basecamp zum IGG (Nussallee 17) zu kommen ist es am besten über den Hbf zu fahren.
Vom Basecamp (Bahnhof UN Campus) zum Hbf könnt ihr einige Zugverbindungen nehmen, z.B. RE5, RB26, RB48, RB30.
Zwischen Bahnhof und IGG könnt ihr mit dem Bus fahren Richtung Beringstraße (Linien 601, 602, 603 fahren alle ab Bussteig A1 am Busbahnhof)
oder Richtung Kaufmannstraße (604, 605, 606, 607 fahren ab Bussteig E) oder ihr geht einfach zu Fuß.

Ablaufplan

19.06.2025 – Donnerstag
  • 14:00 – 17:00 Uhr: Anreise
  • 18:00 – 19:00 Uhr: Eröffnungsveranstaltung (Wolfgang Paul Hörsaal)
  • 20:00 – 02:00 Uhr: Welcome-Party (Carpe Noctem)
20.06.2025 – Freitag
  • 06:30 – 08:30 Uhr: Frühstück im Basecamp
  • 08:00 – 13:00 Uhr: Fachexkursionen (Treffpunkt: Basecamp)
    • 07:30 Uhr A bei Lev
    • 07:30 Uhr Geobasis + Arithmeum
    • 07:45 Uhr Arthal im Flurbereinigung
    • 07:45 Uhr Stadtführung Stadtplanung Altstadt
    • 08:00 Uhr Versuchsfeld Uni Bonn – Campus Klein-Altendorf
    • 08:20 Uhr ESRI
    • 08:45 Uhr Astropeiler Stockert
  • 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagessen (Mensa Campo)
  • 14:00 – 18:00 Uhr: Ausstellerfoyer (IGG (Nussallee 17))
  • 14:30 – 15:15 Uhr: Fachvorträge (Nußallee 17)
    • – United Nations Global Geodetic Centre of Excellence – Nicolas Brown (HS VX)
    • – DFG-Sonderforschungsbereich DETECT: “Regional Climate Change: Disentangling the Role of Land Use and Water Management” – Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kusche (HS XVI)
    • – IGI “Robust Sensor Systems for Efficient 3D-Data Capture from Mobile Platforms” – Kamil Wójcik (HS XVII)
    • – Berufsverbände Vorstellung und Podiumsdiskussion: DVW, VDV, DGPF (Nußallee 15, HS IX)
  • 16:00 – 16:45 Uhr: Fachvorträge (Nußallee 17)
    • – VertiGIS GmbH “GIS fürs Vermessungswesen – von der Erfassung bis zur Auskunft” – Petra Freund (HS XV)
    • – Multisensorsysteme in der Landwirtschaft – Prof. Dr.-Ing. Heiner Kuhlmann (HS XVI)
    • – Phase One “Von der Profikamera zum large-format Mapping System: Was macht eine gute Kamera aus?” – Carsten Wieser (HS XVII)
  • 18:00 – 19:00 Uhr: Runder Tisch (pro Fachschaft ein vertretende Person)
  • 18:00 – 00:00 Uhr: Freier Abend
  • Für ein bisschen Anregung zum freien Abend–> es werden Stempelkarten für eine Kneipentour verteilt, wobei ihr die Bonner Altstadt auf einem anderen Level erleben könnt.
21.06.2025 – Samstag
  • 06:30 – 07:30 Uhr: Frühstück im Basecap
  • 08:00 – 11:30 Uhr: AG
    • – Mapathon (Nußallee 17, 1. Stock: CIP)
    • – AG Nachwuchs (Meckenheimer Allee 172, 1. Stock: GIS-Labor)
    • – AG PR (Nußallee 17, 2. Stock: Ü2)
    • – AG Studium & Lehre (Nußallee 17, EG: HS XV)
    • – AG Vereine & Verbände (Nußallee 17, EG: HS XVI)
    • – AG Projekt (Nußallee 17, EG: HS XVII)
  • 11:30 – 12:00 Uhr: Essenszeit
  • 12:00 – 16:30 Uhr: Stadtexkursionen
    • 11:20 Uhr: Weinwanderung im Ahrtal (Nussallee 17)
    • 11:45 Uhr: Köln Altstadt (Bonn Hauptbahnhof, Gleis 1: bei McDonald’s)
    • 12:00 Uhr: Drachenfels (Hofgarten)
    • 12:00 Uhr: Regierungsbunker (Nussallee 17)
    • 12:00 Uhr: Museum König (Hofgarten)
    • 12:30 Uhr: Stadtführung Regierungsviertel (Hofgarten)
    • 12:30 Uhr: Stadtführung Innenstadt (Hofgarten)
  • 16:30 Uhr: Gruppenfoto am Botanischen Garten
  • im Anschluss: Vollversammlung
  • 19:00 – 00:00 Uhr: Party (Nussallee 17)
22.06.2025 – Sonntag
  • 07:00 – 11:00 Uhr: Frühstück im Basecamp
  • 08:00 – 11:00 Uhr: Abreise

interaktive Karte

Gesamtüberblick
Überblick Campus Poppelsdorf